Frühere Veranstaltung

Der jüdische Friedhof in Köln-Bocklemünd – 26.09.2021

Der Jüdische Friedhof Köln-Bocklemünd wurde 1918 eröffnet. Er ist mit rund 7.000 Grabstätten der größte jüdische Friedhof Kölns und wird bis heute genutzt. Ein Rundgang über den Friedhof ist daher auch ein Gang durch die Geschichte des jüdischen Kölns. Seit 1986 steht der Friedhof als „hervorragendes Zeugnis jüdisch-deutscher Geschichte und Kultur“ unter Denkmalschutz.

Referentin Dr. Barbara Becker-Jákli ist Historikerin und befasst sich in ihren Publikationen mit jüdischer Geschichte und der Geschichte des Protestantismus, mit Medizingeschichte und der Geschichte Kölns seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Von 1988 bis 2018 war sie am NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln tätig.

Termin: Sonntag, 26.09.2021 – 11.30 bis 13.00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Friedhofseingang (Straßenbahnhaltestelle „Bocklemünd“ – eine Station nach „Westfriedhof“)
Referentin: Dr. Barbara Becker-Jákli
Anmeldung: erforderlich per E-Mail an rvdlkoeln@denkmaldienste.de
maximal 20 Teilnehmende – Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denkmaldienste
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.