Frühere Veranstaltung

Kölner Festungstage 2022 mit zahlreichen Veranstaltungen – 15., 17. und 18.09.2022

[Für den vollständigen Text Überschrift anklicken] Der Rheinische Verein beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den Kölner Festungstagen von Fortis Colonia. Eintritt frei – Keine Anmeldung erforderlich!

Eröffnungsveranstaltung:

Do, 15.09.2022, 18 Uhr
Residenz am Dom. An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln (City)

Eventuell tagesaktueller Coronaschnelltest erforderlich

Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Roland Schüler folgt die Vorstellung des neuen Buches von Fortis Colonia: Die Kölner Stadtbefestigungen. Einzigartige Zeugnisse aus Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit. Referenten: Alexander Hess, Henriette Meynen, Jens Rohde, Werner Schäfke und Dirk Wolfrum.

Ab ca. 19.30 Uhr Präsentation des Archivs von Fortis Colonia. Referent: Alexander Hess

17.30-21.00 Uhr Ausstellung zu neuen Sammlung von Fortis Colonia im Foyer der Residenz am Dom

Samstag, 17.09.2022

  • Spielplatz auf dem ehemaligen Zwischenwerk Xa um 10. Uhr. Treffpunkt: Hövilandweg, Zugang zum Waldstück. Referentin: Anna Katharina Coker, Waldpädagogin und Försterin
  • Zwischenwerk Va und die Freiluga. 11 Uhr. Treffpunkt: Zugang zur freiluga, Belvederestraße 159. Referntin: Angelika Burauen
  • Zwischenwerk IIIb. 11.00-15.00 Uhr. Treffpunkt: Buschweg/Militärringstraße – Eingang zum Zwischenwerk IIIb. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Festung Köln
  • Fort IV. 16.00 Uhr. Treffpunkt: Freimersdorer Weg 2, vor dem Haupttor. Referent: Werner Müller
  • Ulrepforte. 12.00 – 15.00 Uhr. Treffpunkt: Ulrepforte, Karthäuserwall. Mitarbeiter des Architekturbüros Ulrich Schlüter
  • Vom Fort VI (Deckstein) zum Reichsarboretum. Längerer Rundgang. 14.30 Uhr. Treffpunkt: Vor dem Fort VI. Referent: Alexander Hess
  • Radtour im Rechtsrheinischen: Fort X, Zw XIa, Fort XI, Zw XIb. Treffpunkt: 14.00 Uhr. Zugang zum Fort X (Höhenberg), Frankfurter Straße /Nohlenweg. Referent: Martin Turck
  • Römische Stadtmauer im Westen der Altstadt. Rundgang. 16.00 Uhr. Treffpunkt: Im Laach/Clemenstraße. Referent: Manfred Sabow
  • Fort X am Neusser Wall (Neustadt-Nord). 15. Uhr. Treffpunkt: Neusser Wall, vor dem Fort. Referent: Dirk Wolfrum

Sonntag, 18.09.2022

  • Zwischenwerk IIIb. 11.00-15.00 Uhr. Treffpunkt: Buschweg/Militärringstraße – Eingang zum Zwischenwerk IIIb. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Festung Köln
  • Fort IV (Bocklemünd). 16.00 Uhr. Treffpunkt: Freimersdorer Weg 2, vor dem Haupttor. Referent: Werner Müller
  • Ulrepforte. 16.00 Uhr. Treffpunkt: Ulrepforte, Karthäuserwall. Referenten: Mitarbeiter des Architekturbüros Ulrich Schlüter
  • Vom Römerturm zur Breite Straße. Rundgang. 11.00 Uhr. Treffpunkt: Römerbrunnen, Zeughausstraße. Referent: Ulrich Markert.
  • Fort I im Friedenspark (Südstadt). 15.00 Uhr. Treffpunkt: Oberländer Wall/Titusstraße. Referenten: Thomas Hilker und Dirk Wolfrum
  • Das Severinstor und sein Bollwerk. 12.00 Uhr. Treffpunkt: vor dem Severinstor auf dem Chlodwigplatz. Referent: Alexander Hess
    im Anschluss die Folgeveranstaltung
  • Von der Bottmühle zum Bayenturm. 13.00 Uhr. Treffpunkt: Severinswall/Karl-Korn-Straße. Referent: Alexander Hess

Bitte informieren Sie sich über etwaige Änderungen auf www.fortis-colonia.de

Denkmaldienste
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.