Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 steht unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Wie früher schon
WeiterlesenDer Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 steht unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Wie früher schon
WeiterlesenIn den Räumen des neuen Historischen Archivs der Stadt Köln am Eifelwall wurde am 20. Oktober 2021 die Ausstellung „vergiss
Weiterlesen„In die Weite“ heißt die neue Ausstellung des Kölner Kolumba-Museums, Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Auf drei Etagen und mit einer
WeiterlesenWie ein Supertanker liegt es zwischen Gründerzeit-Bebauung und Fußballfeldern: das Verwaltungsgebäude der Siemens AG an der Inneren Kanalstraße in Köln-Ehrenfeld.
WeiterlesenIm Rahmen des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zeigt das Kölner NS-Dokumentationszentrum die Wanderausstellung „Synagogen in Deutschland –
WeiterlesenAm 7. und 8. Juni 2021 veranstaltet der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) online seinen dritten Bundeskongress Heimat
WeiterlesenAm Sonntag, 16.05.2021, findet zum 44. Mal der Internationale Museumstag statt. Deutschlandweit nehmen 648 Häuser daran teil. Da im Vorfeld
WeiterlesenWeil derzeit wegen der Corona-Beschränkungen keine Führungen und Vorträge stattfinden können, hat der Regionalverband Köln des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege
WeiterlesenAm 23.01.2020 feierte der Kölner Architekt Gottfried Böhm seinen 100. Geburtstag. Er stammt aus einer Familie von Baumeistern. Bereits sein
WeiterlesenEine Ausstellung mit Fotos von Betonbauten im Stil des Brutalismus der 1960er- und 1970er-Jahre ist seit 07.02.2020 im Foyer der
WeiterlesenUnter dem Titel „The Wall: Der Mensch im Schatten der Mauer“ veranstalteten das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte und das
WeiterlesenUnter dem Titel „Wissen. Erzählen. Sehen“ veranstaltete der RVDL am 08.11.2019 das erste Basisseminar zu den Grundlagen von Führungen. Das
WeiterlesenSeit 24.10.2019 können sich Musikinteressierte in der Kölner Herz Jesu-Kirche über Leben und Werk von Jacques Offenbach informieren. Das Historische
WeiterlesenIm Brühler Schloss der Fürsterzbischöfe von Köln ist an vielen Stellen Marmor von der Lahn verbaut worden – etwa als
WeiterlesenSeit 1993 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals jeweils am zweiten Sonntag im September. Am
WeiterlesenWie hat sich die Landschaft des Siebengebirges in den zurückliegenden 200 Jahren entwickelt? Gibt es einen Zustand, den man durch
WeiterlesenZum fünften Mal führt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Veranstaltungsreihe StadtLandFluss durch. Dabei wird im zweijährigen Turnus jeweils eine rheinische
WeiterlesenAm 1. September 2019 ehrt die Stadt Köln die rund 200.000 ehrenamtlich tätigen Bürger und Bürgerinnen für ihr Engagement. Dazu
WeiterlesenSonntag, 06.10.2019 – 14 Uhr – Köln – Großer Griechenmarkt 1 Aufgrund des großen Zuspruchs wurde der Rundgang anlässlich des
Weiterlesen