Themen - Projekte

Ratsschiff M/S Stadt Köln

Ratsschiff auf Helling im Mülheimer Hafen

Ein einzigartiges technisches Denkmal wird derzeit in Kölner Häfen saniert und wieder fahrtüchtig gemacht: Das Ratsschiff der Stadt Köln aus dem Jahr 1938. Ursprünglich gebaut zu Repräsentationszwecken für die Internationale Verkehrsausstellung 1940 trug es in den 1950er- und 1960er-Jahren Staatsgäste über den Rhein. Das 53 Meter lange Schiff mit zwei Deutz-Dieselmotoren gehörte aufgrund seines geringen Gewichts und des geringen Tiefgangs von 1,03 Meter zu den schnellsten Wasserfahrzeugen. 

Nach zehnjähriger Liegezeit im Hafen von Köln-Niehl ist der Rumpf durchgerostet und muss erneuert werden. Die technische Sanierung und die Wiederherstellung der wertvollen Innenausstattung aus den 1930er-Jahren kostet mehrere Millionen Euro. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Auch die NRW-Stiftung hat Mittel zugesagt. Um die Restaurierung bemüht sich seit mehreren Jahren der Verein der Freunde und Förderer des historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln.
=> Artikel über das Ratsschiff in der Zeitschrift Monumente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denkmaldienste
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.