Frühere Veranstaltung

Corona-Spaziergänge

Wegen der Corona-Beschränkungen bot der RVDL-Regionalverband Köln im Winter 2020/21 statt der üblichen Präsenz-Veranstaltungen so genannte Corona-Spaziergänge an. Dies waren kurze Exkursionen im Kölner Stadtgebiet, bei denen man bei freier Terminwahl markante Denkmäler oder Gebäude einer bestimmten Epoche ansehen konnte – allein, zu zweit oder in Corona-kompatiblen Kleingruppen.

Liste der Spaziergänge

Spaziergang Innenstadt: Nicht weit vom Dom finden sich mehrere Zeugnisse der in Köln seltenen Barock-Architektur. Beschreibung (PDF, 437 KB)

 

 

 

 

 

Spaziergang Sülz: Die Tour bringt einige markante Zeugnisse des Backstein-Expressionismus in Zusammenhang.
Beschreibung (PDF, 1 MB)

 

 

 

Spaziergang Junkersdorf: Hier begegnet man Bauhausarchitektur in der als „Gartenstadt Stadion“ geplanten Siedlung. Beschreibung (PDF, 912 KB)

 

 

 

 

 

Spaziergang Innenstadt: Der Weg führt zu ausgewählten Kratzputz-Bildern – so genannten Sgrafitti – auf Hauswänden der Nachkriegszeit. Beschreibung (PDF, 214 KB)

 

 

 

Spaziergang Lindenthal Dürener Straße: Im Blickpunkt steht die Fassadengestaltung von Wohnhäusern der 1950er-Jahre. Beschreibung (PDF, 378 KB)

 

 

 

 

 

Spaziergang Riehl Stammheimer Straße: Dort trifft man auf Wohnhäuser aus der Epoche des Historismus. Beschreibung (PDF, 301 KB)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Denkmaldienste
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.