
Im Rhein-Erft-Kreis gbit es mehr als 240 Mahnmale und Gedenkorte zu Krieg, Verfolgung und Gewaltherrschaft – von Denkmälern für Gefallene des 1. und 2. Weltkriegs über Grabsteine von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen bis hin zu Plaketten an ehemaligen Standorten jüdischer Einrichtungen. 2017 wurde das Aktionsbündnis für Demokratiestärkung und Antirassismus (a.d.a.) gegründet. Dessen Ziel ist es, die demokratische Kultur im Rhein-Erft-Kreis zu stärken sowie Möglichkeiten zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe zu schaffen. Dadurch sollen Betroffene von Rassismus und Diskriminierung gestärkt und unterstützt werden. Wegen der zentralen Bedeutung der Mahnmale und Gedenkorte für die politische Bildung entstand 2021
Weiterlesen